15.06.2015 - 05.07.2015 |
||
13.07.2015 - 02.08.2015 |
: freie Plätze
: wenige Restplätze
: ausgebucht
Gesamtstrecke |
ca. |
6.700 km |
Tagesstrecken |
von |
320 bis 400 km |
Tourstart |
Berlin |
|
Tourende |
Berlin |
|
Fahrer |
3.800,00 € |
|
Beifahrer |
3.650,00 € |
|
Zuschlag |
Einzelhütte |
1.100,00 € |
Fähre Rostock - Gedser incl. Motorrad |
Fähre Helsingør - Helsingborg incl. Motorrad |
21 geführte Touren |
20 Übernachtungen |
in sorgfältig ausgewählten Hütten |
20x gemeinsames Frühstück |
20x Picknick während der Touren |
20x gemeinsames Abendessen |
Fährüberfahrten innerhalb Norwegens |
Eintrittsgelder für Besichtigungen |
Fähre Helsingborg - Helsingør incl. Motorrad |
Fähre Gedser - Rostock incl. Motorrad |
Erinnerungs-T-Shirt |
|
|
Im Preis nicht enthalten sind : |
Benzin |
Reiserücktrittskosten-Versicherung |
Mautgebühren (ausser Nordkap) |
Speisen (ausserhalb der Reiseleistungen) |
alkoholische Getränke |
1. Tag |
Berlin - Rostock |
Fähre Rostock-Gedser |
|
Gedser - Helsingør |
|
Fähre Helsingør - Helsingborg |
|
Helsingborg - Göteborg |
|
2.Tag |
Oslo |
3.Tag |
Dombas |
4.Tag |
Trondheim |
5.Tag |
Mo I Rana |
6.Tag |
Polarkreis |
7.Tag |
Bodo |
8.Tag |
Lofoten |
9.Tag |
Lofoten |
10.Tag |
Lofoten |
11.Tag |
Alta |
12.Tag |
Insel Mageroya |
13.Tag |
Insel Mageroya |
14.Tag |
Lulea |
15.Tag |
Umea |
16.Tag |
Stockholm |
17.Tag |
Karlstad |
18.Tag |
Karlstad |
19.Tag |
Göteborg |
20.Tag |
Göteborg |
21.Tag |
Göteborg - Helsingborg |
Fähre Helsingborg - Helsingør |
|
Helsingør - Gedser |
|
Fähre Gedser - Rostock |
|
Rostock - Berlin |
Von Berlin aus geht es über Dänemark und Schweden Richtung Oslo, der Hauptstadt von Norwegen am Rande des Oslofjordes.
Ab Oslo geht es dann durch das Gebirgstal Gudbrandsdalen Richtung Dombás wo wir die norwegische Hochebene erreichen werden. Nun fahren wir auf einsamen Straßen entlang endloser Seen und atemberaubender Naturlandschaften nach Trondheim das Tor des Nordens.
Entlang der norwegischen Westküste, hier werden die Strecken kurviger und die Fjorde tiefer und beeindruckender, geht es weiter Richtung Norden. Die Landschaft wird zunehmend karger und öder, Tundravegetation ersetzt nach und nach die Wälder und plötzlich ist er da, der Polarkreis.
Weiter geht es dann nach Bodø wo es mit der Fähre auf die Lofoten geht. Nachdem wir die Lofoten hinter uns gelassen haben geht es vorbei an Tromsø, einer der Hauptorte im hohen Norden, weiter Richtung Alta bis hinauf zum befahrbaren nördlichsten Punkt Norwegens.
Und hier werden wir den Nordkapfelsen im Glanz des nordischen Lichtes sehen.
Was für ein unbeschreibliches Gefühl: hinter uns liegt nun der gesamte europäische Kontinent, vor uns das Polarmeer und in der Ferne der Nordpol.
Mit der Eroberung des Nordkaps, unzähligen Bildern und voller tiefer Eindrücke von atemberaubenden Landschaften und einem unvergesslichen Abenteuer, mag der eine oder andere davon träumen, eines Tages hierher zurückzukommen. Werden wir nach Hause zurückkehren. Unser Rückfahrt führt uns dann über Finnland, Schweden (wo wir das zweite mal den Polarkreis überqueren werden) und Dänemark zurück nach Berlin.
Die Mindesteilnehmerzahl für diese Tour beträgt 1 Person, die Anzahl der Motorräder ist auf 10 begrenzt.
Bei dieser Tour übernachten wir in sorgfältig ausgewählten Hütten für jeweils 4 Personen. Die Hütten verfügen alle über einen Gemeinschaftsraum, zwei separate Schlafzimmer, Küche, Dusche und Toilette. Sodaß wir am Ende des Tages nicht auf eine gewisse Art Komfort verzichten müssen. Weit ab von der Hektik des Alltags bietet sich hier immer ein passender Rahmen für ein gemütliches Beisammensein in geselliger Runde. Während der gesamten Tour wird die Verpflegung (Frühstück, Picknick, Abendessen) von ScandAdventure Tours übernommen.
Wenn Du Fragen hast oder noch weitere Informationen zur Reise benötigst schreibe einfach eine E-Mail:
Eine Reise in ein unbekanntes Land ist oft verbunden mit vielen Fragen zu den jeweiligen Einreisebestimmungen und Verhaltensregeln. Damit Du Dich für die geplante Reise optimal vorbereiten kannst, hier die wichtigsten Informationen zu Norwegen, Schweden und Dänemark.